Warum interessierst du als Mann dich für meine Arbeit? Wie kommt es, dass ich Formate und Workshops exklusiv für Männer anbiete? Und was ist „männlich“?

Es gibt bei den vielfältigen Antworten auf diese Fragen einen verbindenden Aspekt:

Die Auseinandersetzung mit (der eigenen) Männlichkeit.

Meine Gäste, mein Team und ich stellen uns immer wieder die Frage „Was bedeutet positiv gelebtes Mannsein in der heutigen Zeit – für mich als einzelnen Mann und für uns als Feld von wachen Männern?“

Wir sollten daher erst einmal klar definieren, was wir unter den Begriffen „männlich“ und „weiblich“ verstehen. Drei Erlebnisse im letzten Monat haben mir nachdrücklich vor Augen geführt, dass das insbesondere zu Beginn meiner Arbeit in und mit meinem Herzensprojekt Mann im Glück sehr relevant ist.

Weiblich und männlich / Yin und Yang

Erlebnis 1 – eure Reaktion auf die Mann im Glück Ethik

Letzten Monat habe ich euch in meinen beiden Online-Formaten Männer Live-Impuls und Männer-Video-Call die Mann im Glück Ethik vorgestellt. Euer Feedback zu der Ethik war erfreulich positiv. Allerdings gab es in mehreren Kommentaren den Wunsch nach einer klareren Definition von „Männlichkeit“ und „Weiblichkeit“. Schauen wir uns beispielsweise den ersten Wert der Ethik an: 

Bewusste Männlichkeit

Wir fördern die bewusste Auseinandersetzung mit Männlichkeit auf persönlicher und gesellschaftlicher Ebene.

Das bedeutet, dass wir

· unsere Männlichkeit leben und lieben;

· Räume schaffen, in denen wir uns selbst und anderen Männern wahrhaftig begegnen;

· als Männer Weiblichkeit ehren und schützen.

Ich und die Männer, mit denen ich die Ethik erstellt habe, sind bei der Erstellung wie selbstverständlich mit den Begriffen „männlich“ und „weiblich“ umgegangen. Aufgrund eurer Kommentare merke ich, dass ich jetzt genauer hinschauen darf.

Erlebnis 2 – die Männer-Energie beim 4. MenEncounter

Beim 4. MenEncounter, der vor kurzem stattfand, waren 32 Männer dabei. Die Energie in diesem Kreis war großartig.

Gruppenfoto vom 4. MenEncounter

(Ein paar Männer sind auf eigenen Wunsch beim Online-Bild hinter die Kamera gegangen. 😉)

Ich würde diese Energie sofort als „männlich“ beschreiben – in einem sehr positiven Sinne. Das Wort „Männer-Energie“ tauchte auch sehr häufig auf den Feedbackbögen auf. Einer meiner Gäste sprach mich an, ob ich einen anderen Workshop anbieten würde, in dem wir mehr auf die „weibliche Seite“ bei Männern eingehen.

Intuitiv weiß ich genau, was gemeint ist. Ich spüre für mich, ob meine Gedanken und Gefühle gerade eher von einer „männlichen“ oder einer „weiblichen“ Energie geprägt sind. Nur wie versprachliche ich das? Wie erkläre ich einer außenstehenden Person, was ich mit „männlich“ und „weiblich“ meine? Ein weiterer Grund, genauer hinzuschauen.

Erlebnis 3: Transgender-Diskussion in der Männer-Lounge

In der Facebook Männer-Lounge kam es vor kurzem zu einer intensiven Diskussion über Transgender. Durch die Diskussion unter den Männern habe ich viel gelernt. Vor allem wurde mir bewusst, dass ein Transgender-Mann sich in seinem Leben sehr gründlich mit den Begriffen „männlich“ und „weiblich“ beschäftigt. Viel gründlicher, als ich als Anbieter von Formaten und Workshops für Männer das bisher getan habe. Für mich noch ein Grund, hier meinen Blick zu schärfen.

Männlichkeit und Weiblichkeit als polare Prinzipien

Zur Klarstellung: Ich sehe Männlichkeit und Weiblichkeit als sich ergänzende Ausprägungen menschlicher Erfahrung. Es sind wie Tag und Nacht zwei Prinzipien, die unser Erleben der Realität prägen.

Das bedeutet auch, dass es im Sinne einer ganzheitlichen Männlichkeit darum geht, beide Prinzipien in sich zu vereinen. Ein bewusster Mann darf und sollte Kontakt zu seiner männlichen und zu seiner weiblichen Energie haben.

Das Vorsetzen eines idealen Männerbildes bzw. eine Diskussion darüber, wie ein Mann zu sein hat, halte ich aus verschiedenen Gründen für hinderlich.

Ich werde an anderer Stelle tiefer auf das mich prägende Bild einer bewussten Männlichkeit eingehen. An dieser Stelle geht es mir vielmehr um eine Begriffsklärung, um Versprachlichung dessen, was wir in uns spüren, wenn wir unsere „männliche“ bzw. unsere „weibliche“ Seite erleben.

männlich und weiblich - Mann und Frau

Mein Ziel: Ein umfassender integraler Artikel!

Es ist mein Ziel einen umfassenden und integralen Artikel zum Thema „Was ist männlich? – Was ist weiblich?“ zu veröffentlichen. Dabei sollen die vielen Ideen und Meinungen einfließen, die ich von euch im Mann im Glück Live-Impuls und im Männer-Video-Call erhalten habe. Den Männern, die sich beteiligt haben, danke ich sehr für Ihren Input.

Herzensgruß

Fabian

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trage dich für meinen kostenfreien Newsletter ein!

N

Inspirierende Themen für männliche Potentialentfaltung

N

Zugangsdaten zu meinen kostenfreien Online-Formaten

N

Neuigkeiten, Sonderaktionen und Rabatte zu meinen Angeboten