Viele Dinge ändern sich, eins bleibt gleich – auch bei Mann im Glück teilt Peter Ehrenfels in seiner unnachahmlichen Weise seine Gedanken. Heute schreibt er seine Eindrücke zu der Entstehung der Mann im Glück Ethik und zu Werten im Allgemeinen. Viel Spaß beim Lesen!

 

Ethik als Mann

Ethik beschreibt per Definition ein „richtiges“ Verhalten, das für Handlungsnormen sozialer Grundwerte einer Gesellschaft steht.

Umgangssprachlich ist es wohl eher in unseren sozialkonform-christlichen Breitengraden die Moral, die vorgeben will, was richtig ist und das ablehnt, was gebotenen ideologischen Konventionen widerspricht.

Offensichtlich ist, dass wir – als Gesellschaft – werten, urteilen, ablehnen, ausgrenzen und seit jeher streiten, um der eigenen, meist diffusen Vorstellung von Moral gerecht zu werden.

 

Ethik als Mann - Know the Rules - Kenne die Regeln

Wie viel Unfrieden herrscht auf der Welt, weil wir Normen und Verhaltensregeln in dem Umfeld, in dem wir aufgewachsen sind nacheifern, Überliefertes als Realität annehmen und dann darüber streiten, wer Recht hat?

Wie kann ich mir meiner eigenen Ethik als Mann bewusst werden?

Welcher Stimme schenke ich meine Aufmerksamkeit, den Stimmen im Außen, oder der Stimme in mir?

Wir, sechs Männer, aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben uns vor ca. zwei Jahren auf der Plattform humantrust zusammengefunden, um uns mit einem gemeinsamen Anliegen – der Identität des heutigen Mannes in unserer Gesellschaft zu befassen. Fabian leitete unser Team federführend bis zum Jahresende 2019.

Was bedeutet Mannsein im 20. Jahrhundert? Welcher Vision folgen wir? Der Schwerpunkt unserer Arbeit in den zurückliegenden Monaten war das Definieren unserer Werte als Grundlage einer gemeinsamen Ethik. Mit der Absicht – entsprechend unseres Anliegens – ein Feld zu kreieren, in dem wir Männer erreichen, die mit unserer Ausrichtung in Resonanz gehen. Wache und bewusste Männer, die sich auseinandersetzen mit sich und ihrer Identität, und die bereit sind, Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen. Männer, die sich selbstbewusst und selbstverantwortlich mit ihren Werten konfrontieren.

Nach welchen inneren Werten richte ich mein Verhalten und mein Handeln aus? Bin ich mir bewusst was mir wichtig ist und warum? Wie achte ich meine Grenzen, was ist für mich stimmig, und was nicht, wo gehe ich faule Kompromisse ein und geht das, was ich kommuniziere und wie ich agiere, mit meinem Herzen in Einklang? Bin ich bereit für meine Werte einzustehen? Bin ich Vorbild mit meinem Verhalten, wie ich es mir auch von anderen Menschen wünsche?

Ethik als Mann - Right or Wrong - Richtig oder Falsch

„Deine Werte zu kennen, schenkt dir Selbsterkenntnis, deinen Werten treu sein, schenkt dir Selbstachtung.“ Das ist in unserer leistungsgetriebenen Zeit offensichtlich für viele keine führende Maxime. Von meinem Vater weiß ich, dass es früher noch so etwas wie eine Handschlags-Qualität gab. Ein Mann ein Wort. Nun, die Zeiten ändern sich. Heute dürfen wir seitenlange AGBs und Datenschutzerklärungen, die keiner liest, und keiner wirklich versteht, abhaken, um ein Geschäft online oder im Laden abzuschließen.

Ein Geschäftsführer spricht edle Worte zu seinen Mitarbeitern – behandle unsere Kunden und Gäste stets so wie du selbst behandelt werden möchtest – doch sind das nur schöne Worthülsen, wenn sie einer echten und von Herzen gelebter Wertschätzung gegenüber anderen entbehrt. Politiker proklamieren das Wohl des Volkes, doch nachhaltiges Vertrauen erzeugen ihre Worte und ihre Taten nicht.

Unsere Zeit ist reich an menschlichen Erfolgsgeschichten, aber arm an vertrauenswürdigen menschlichen Vorbildern.

Ich war mir meiner Werte lange nicht bewusst. Ich hatte keine Worte für das, was mir wichtig ist und warum. Die Auseinandersetzung mit meinen Werten ist für mich zu einem wichtigen Fundament meines Selbstbewusstseins geworden.

Seinen Werten treu zu sein macht das Leben nicht leichter. Doch sehe ich meine Werte als innere Führung, als eine Instanz, die meinem Wirken meine persönliche Ethik als Mann verleiht. Das Ausarbeiten einer gemeinsamen Ethik im Team hat mich bestärkt meiner inneren Führung treu zu folgen und integer meine Werten zu achten.

Silhouette von einem Mann und einem Jungen im Sonnenuntergang

Vertrauen muss man sich verdienen! Bei einem Menschen, der integer mit seinen Werten ist, weiß ich, wie ich dran bin. Ich kann darauf vertrauen, dass er mir echt und authentisch begegnet. Werte verbinden, Werte vermitteln Sicherheit. Das ist es doch, was ich mir und letztendlich wir alle uns wünschen. Dass wir uns echt, ehrlich und menschlich begegnen. Es ist mir ein Herzensanliegen, das jeden Tag zu üben und Vorbild für eine zwischenmenschliche Ethik zu sein wie ich sie mir für die Welt, in der ich lebe, wünsche.

Ich freue mich sehr, wenn der eine oder andere seine Gedanken zu meinem Artikel in der Facebook Männer-Lounge teilt, und vielleicht auch, wie es dir persönlich mit – eigenen oder gesellschaftlichen – Wertesystemen ergeht.

Herzlichst, dein Peter

0 Kommentare

Trackbacks/Pingbacks

  1. Mann im Glück Ethik - Mann im Glück - Fabian Edzard - […] Ethik und unsere Werte wissen möchtest, dann empfehle ich dir den Gastbeitrag von Peter Ehrenfels „Die Moral der Ethik“…

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trage dich für meinen kostenfreien Newsletter ein!

N

Inspirierende Themen für männliche Potentialentfaltung

N

Zugangsdaten zu meinen kostenfreien Online-Formaten

N

Neuigkeiten, Sonderaktionen und Rabatte zu meinen Angeboten