Datenschutzhinweise für soziale Medien

 

Inhaltsangabe

 

  1. Datenschutzhinweise für meine Präsenz auf Facebook
  2. Datenschutzhinweise für meine Präsenz auf Instagram
  3. Schlussbemerkung und Bearbeitungsstand

 

1. Datenschutzhinweise für meine Präsenz auf Facebook

 

Umfang der Datenschutzhinweise für meine Präsenz auf Facebook

 

Die folgenden Datenschutzhinweise gelten für meine Präsenz auf Facebook.

 

Ich betreibe derzeit die folgenden Facebook-Seiten:

 

 

Außerdem betreibe ich die folgende Facebook-Gruppe

 

 

Die folgenden Datenschutzhinweise beziehen sich auf diese Seiten und Gruppen.

 

Weiterführende Hinweise zu meinem Umgang mit personenbezogenen Daten findest du in der Datenschutzerklärung meiner Webseite unter

 

https://fabianedzard.com/datenschutz/

 

Name und Anschrift der Verantwortlichen:

 

Gemeinsam Verantwortliche für den Betrieb meiner Facebook-Seiten und -Gruppen sind im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen die

 

Meta Platforms Ireland Ltd. (nachfolgend „Facebook“)

4 Grand Canal Square

Grand Canal Harbour

Dublin 2

Irland

 

und

 

Fabian Edzard Schneider

Auf dem Sonneborn 30

44309 Dortmund

Deutschland

 

Informationen über meine Facebook-Seiten und -Gruppen

 

Ich betreibe diese Seiten und Gruppen, um auf meine Dienstleistungen aufmerksam zu machen und um mit dir als Besucher und Benutzer dieser Facebook-Seiten und -Gruppen in Kontakt zu treten. Weitere Informationen über mich sowie über meine Tätigkeiten erhältst du auf meiner Webseite unter

 

https://fabianedzard.com

 

Ich als Betreiber der Facebook-Seiten bzw. -Gruppen habe kein Interesse an der Erhebung und weiteren Verarbeitung deiner individuellen personenbezogenen Daten zu Analyse- oder Marketingzwecken.

 

Der Betrieb dieser Facebook-Seiten bzw. -Gruppen unter Einbezug der Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage meiner berechtigten Interessen an einer zeitgemäßen und unterstützenden Informations- und Interaktionsmöglichkeit mit meinen Nutzern und Besuchern gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.

 

Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Facebook

 

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in seinem Urteil vom 5. Juni 2018 entschieden, dass der Betreiber einer Facebook-Seite gemeinsam mit Facebook für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich ist.

 

Das Urteil kann du hier einsehen:

 

http://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=202543&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1&cid=298398

 

Mir ist bekannt, dass Facebook die Daten der Nutzer zu folgenden Zwecken verarbeitet:

 

▪ Werbung (Analyse, Erstellung personalisierter Werbung)

▪ Erstellung von Nutzerprofilen

▪ Marktforschung.

 

Facebook setzt zur Speicherung und weiteren Verarbeitung dieser Informationen Cookies ein, also kleine Textdateien, die auf den verschiedenen Endgeräten der Benutzer gespeichert werden. Sofern der Benutzer ein Facebook-Profil besitzt und bei diesem eingeloggt ist, erfolgt die Speicherung und Analyse auch geräteübergreifend.

 

Die Datenschutzerklärung von Facebook enthält weitere Informationen zur Datenverarbeitung:

 

https://www.facebook.com/about/privacy/

 

Widerspruchsmöglichkeiten (sog. Opt-Out) können hier

 

https://www.facebook.com/settings?tab=ads

 

und hier

 

http://www.youronlinechoices.com

 

gesetzt werden.

 

Facebook Inc. ist der US-amerikanische Mutterkonzern der Facebook Ireland Ltd. Die Übermittlung und weitere Verarbeitung personenbezogener Daten der Benutzer in Drittländer wie z.B. die USA können von mir nicht ausgeschlossen werden. Ich weise darauf hin, dass die USA vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt werden. Zwar verweist Facebook in seinen Nutzungsbedingungen auf EU-Standardvertragsklauseln, die unter dem folgenden Link https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/ALL/?uri=celex%3A32010D0087 abrufbar sind. Es besteht jedoch insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.

 

Statistische Daten

 

Über die sogenannten „Insights“ bzw. „Gruppen-Insights“ der Facebook-Seiten und -Gruppen sind statistische Daten unterschiedlicher Kategorien für mich abrufbar. Diese Statistiken werden durch Facebook erzeugt und bereitgestellt. Auf die Erzeugung und Darstellung habe ich als Betreiber der Seite bzw. Gruppe keinen Einfluss. Ich kann diese Funktion nicht abstellen oder die Erzeugung und Verarbeitung der Daten verhindern.

 

Für meine Facebook-Seiten werden mir für einen wählbaren Zeitraum sowie jeweils für die Kategorien Fans, Abonnenten, erreichte Personen und interagierende Personen nachfolgende Daten durch Facebook bereitgestellt:

 

  • Gesamtanzahl von Seitenaufrufen
  • „Gefällt mir“-Angaben
  • Seitenaktivitäten
  • Beitragsinteraktionen
  • Reichweite
  • Videoansichten
  • Beitragsreichweite
  • Kommentare
  • Geteilte Inhalte
  • Antworten
  • Anteil Männer und Frauen
  • Herkunft bezogen auf Land und Stadt
  • Sprache
  • Aufrufe und Klicks im Shop
  • Klicks auf Routenplaner
  • Klicks auf Telefonnummern

 

Für meine Facebook-Gruppen werden mir für einen wählbaren Zeitraum sowie jeweils für die Kategorien Mitglieder, erreichte Personen und interagierende Personen nachfolgende Daten durch Facebook bereitgestellt: 

 

  • Anzahl der Mitglieder
  • Anzahl der neuen Mitglieder
  • Name und Profilinformationen der Mitglieder
  • Anzahl von Beiträgen und anderen Interaktionen
  • beliebte Tage und Zeiten von Interaktionen
  • Anzahl der Mitgliedschaftsanfragen
  • Anzahl der aktiven Mitglieder
  • aktivste mitwirkende Mitglieder
  • beliebteste Beiträge
  • Verteilung der Mitglieder nach Geschlecht und Alter sowie nach deren Land und Ort.

 

Durch die ständige Entwicklung von Facebook verändert sich die Verfügbarkeit und die Aufbereitung der Daten, so dass ich für weitere Details dazu auf die oben genannte Datenschutzerklärung von Facebook verweise.

 

Ich nutze diese in aggregierter Form verfügbaren Daten, um meine Beiträge und Aktivitäten auf meinen Facebook-Seiten bzw. -Gruppen für die Benutzer attraktiver zu machen. So nutze ich z.B. die Verteilungen nach Alter und Geschlecht für eine angepasste Ansprache und die bevorzugten Besuchszeiten der Nutzer für eine zeitlich optimierte Planung meiner Beiträge. Informationen über die Art der verwendeten Endgeräte von Besuchern helfen mir dabei, die Beiträge optisch und gestalterisch daran anzupassen. Entsprechend der Facebook-Nutzungsbedingungen, denen jeder Benutzer im Rahmen der Erstellung eines Facebook-Profils zugestimmt hat, kann ich die Abonnenten und Fans der Seiten bzw. die Mitglieder der Gruppen identifizieren und deren Profile sowie weitere geteilte Informationen von ihnen einsehen.

 

Deine Rechte als Benutzer

 

Über die Vereinbarung der gemeinsamen Verantwortung übernimmt Facebook für die Erfüllung der Betroffenenrechte nach Art. 15-20 DSGVO die Verantwortung. Ich empfehle dir, dich direkt an Facebook zu wenden, wenn du Auskunftsanfragen oder andere Fragen zu deinen Rechten als Benutzer stellen möchtest.

 

Insbesondere stehen dir die nachfolgend aufgeführten Rechte zu:

 

  • Gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über deine verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Gemäß Art. 20 DSGVO deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
  • Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine etwaig erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Dieser Widerruf bezieht sich jedoch nur auf die zukünftige Datenverarbeitung. Die Rechtmäßigkeit der auf dieser Rechtsgrundlage beruhenden Verarbeitungen wird davon nicht berührt.
  • Gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel kannst du dich hierfür an die Aufsichtsbehörde deines oder meinen üblichen Aufenthaltsortes wenden.

 

Solltest du dabei Unterstützung benötigen oder anderweitige Fragen haben, kontaktiere mich gerne unter info@fabianedzard.com

 

Wenn du die hier beschriebenen Datenverarbeitungen zukünftig nicht mehr wünschst, dann hebe bitte durch Nutzung der Funktion „Diese Seite gefällt mir nicht mehr“ oder „Entabonnieren“ die Verbindung deines Benutzer-Profils zu meinen Seiten auf bzw. verlasse meine Gruppen.

 

2. Datenschutzhinweise für meine Präsenz auf Instagram

 

Umfang der Datenschutzhinweise für meine Präsenz auf Instagram

 

Die folgenden Datenschutzhinweise gelten für meine Präsenz auf Instagram.

 

Ich betreibe derzeit die folgende Instagram-Seite:

 

„fabianedzard“ – https://www.instagram.com/fabianedzard/

 

Die folgenden Datenschutzhinweise beziehen sich auf diese Seite.

 

Weiterführende Hinweise zu meinem Umgang mit personenbezogenen Daten findest du in der Datenschutzerklärung meiner Webseite unter

 

https://fabianedzard.com/datenschutz/

 

Name und Anschrift der Verantwortlichen:

 

Gemeinsam Verantwortliche für den Betrieb meiner Instagram-Seite sind im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen die

 

Meta Platforms Ireland Ltd. (nachfolgend „Facebook“)

4 Grand Canal Square

Grand Canal Harbour

Dublin 2

Irland

 

und

 

Fabian Edzard Schneider

Auf dem Sonneborn 30

44309 Dortmund

Deutschland

 

Informationen über meine Instagram-Seite

 

Ich betreibe diese Instagram-Seite, um auf meine Dienstleistungen aufmerksam zu machen und um mit dir als Besucher und Benutzer dieser Seite in Kontakt zu treten. Weitere Informationen über mich sowie über meine Tätigkeiten erhältst du auf meiner Webseite unter

 

https://fabianedzard.com

 

Ich als Betreiber der Instagram-Seite habe kein Interesse an der Erhebung und weiteren Verarbeitung deiner individuellen personenbezogenen Daten zu Analyse- oder Marketingzwecken.

 

Der Betrieb dieser Instagram-Seite unter Einbezug der Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage meiner berechtigten Interessen an einer zeitgemäßen und unterstützenden Informations- und Interaktionsmöglichkeit mit meinen Nutzern und Besuchern gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.

 

Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Instagram

 

Auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Instagram habe ich keinen Einfluss.

 

Die Instagram-Datenschutzrichtlinie (http://instagram.com/legal/privacy/)

 

  • nennt die Kategorien personenbezogener Daten, die bei der Nutzung verarbeitet werden
  • beschreibt in allgemeiner Form die Zwecke, zu denen diese Daten verwendet werden
  • nennt die Kategorien von Empfängern, denen diese Daten zugänglich gemacht werden können
  • gibt Informationen über die Rechtsgrundlage der Verarbeitung dieser Daten
  • nennt die Dauer, für die personenbezogene Daten gespeichert werden und gibt Informationen über die Kriterien bezüglich der Festlegung dieser Dauer
  • gibt Informationen, wie du eine erfolgte Einwilligung bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen kannst
  • zeigt, wie du deine Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Übertragbarkeit und Löschung deiner personenbezogenen Daten ausüben kannst

 

Instagram ist ein Produkt von Facebook Ireland Ltd., deren Mutterkonzern das US-amerikanische Facebook Inc. ist. Die Übermittlung und weitere Verarbeitung personenbezogener Daten der Benutzer in Drittländer wie z.B. die USA können von mir nicht ausgeschlossen werden. Ich weise darauf hin, dass die USA vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt werden. Zwar verweist Facebook in seinen Nutzungsbedingungen auf EU-Standardvertragsklauseln, die unter dem folgenden Link https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/ALL/?uri=celex%3A32010D0087 abrufbar sind. Es besteht jedoch insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.

 

Informationen zur Verwendung von Cookies

 

Wenn du meine Instagram-Seite besuchst, speichert Facebook Ireland Informationen in Form von kleinen Textdateien im Speicher deines Browsers („Cookies”) und kann auf diese Informationen beim Besuch der Plattform Facebook oder einer Webseite, die Facebook-Technologien einbindet, zugreifen.

 

Nähere Informationen zum Zweck der eingesetzten Cookies, zur Einbindung dieser Cookies durch andere Webseiten und zu deiner diesbezüglichen Kontrollmöglichkeiten findest du unter folgendem Link: https://help.instagram.com/1896641480634370

 

Ich weise darauf hin, dass Facebook Ireland mittels der verwendeten Cookies dazu in der Lage ist, dein Nutzerverhalten auch jenseits der Plattform Instagram auf anderen Webseiten nachzuvollziehen. Dies gilt sowohl für bei der Plattform Instagram registrierte als auch für dort nicht registrierte Personen.

 

Ich habe keinen Einfluss auf die im Zusammenhang mit Cookies erfolgte Datenverarbeitung durch Facebook Ireland. Zudem weise ich darauf hin, dass du deinen Browser so anpassen kannst, dass keine Cookies gespeichert werden.

 

Datenverarbeitung bei Interaktionen auf meiner Instagram-Seite

 

Meine Instagram-Seite bietet die Möglichkeit, auf meine Beiträge zu reagieren, diese zu kommentieren und mir private Nachrichten zu schicken. Bitte prüfe sorgfältig, welche personenbezogenen Daten du mir über meine Instagram-Seite mitteilst. Ich weise darauf hin, dass du auch auf anderem Wege, z. B. per E-Mail, mit mir Kontakt aufnehmen kannst.

 

Zusätzlich zu den von dir übermittelten Inhalten sind für mich abhängig von deinen Privatsphäre-Einstellungen Informationen zu deinem Profil, deinen „Gefällt-mir“-Angaben und deinen Beiträgen sichtbar.

 

Die Verarbeitung deiner Daten bei Kontaktaufnahme oder Interaktion mit meiner Seite oder deren Inhalten erfolgt durch mich auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse besteht in der Beantwortung deines Anliegens. Zielt deine Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

 

Verarbeitung anonymisierter Daten zu statistischen Zwecken

 

Ich habe meine Instagram-Seite als Business-Profil eingerichtet und nutze von Facebook Ireland bereitgestellte anonymisierte Seitenstatistiken („Instagram Insights”), die mir Erkenntnisse über die Besucher meiner Instagram-Seite und deren Interaktionen mit meiner Instagram-Seite und ihren Inhalten liefern. Ich leiste keinen Beitrag zur Entscheidung über die Mittel und Zwecke der Verarbeitung von Ereignis-Daten, die der Erstellung von Seitenstatistiken dienen.

 

Die Statistiken beinhalten zurzeit folgende Informationen:

 

  • Reichweite, Seitenaufrufe, Verweildauer bei Videobeiträgen
  • Interaktionen wie einen Beitrag mit „Gefällt mir“ kennzeichnen, Kommentieren oder Teilen von Beiträgen
  • Demographische Angaben zu Alter, Geschlecht und Standort

 

Ich verwende diese Daten zur Optimierung meiner Angebote. Ein Rückbezug zu Personen, die diese Ereignisse ausgelöst haben, ist für mich nicht möglich.

 

Durch die ständige Entwicklung von Instagram verändert sich die Verfügbarkeit und die Aufbereitung der Daten, so dass ich für weitere Details dazu auf die oben genannte Datenschutzrichtlinie von Instagram verweise.

 

Deine Rechte als Benutzer

 

Über die Vereinbarung der gemeinsamen Verantwortung übernimmt Facebook für die Erfüllung der Betroffenenrechte nach Art. 15-20 DSGVO die Verantwortung. Ich empfehle dir, dich direkt an Facebook zu wenden, wenn du Auskunftsanfragen oder andere Fragen zu deinen Rechten als Benutzer stellen möchtest.

 

Insbesondere stehen dir die nachfolgend aufgeführten Rechte zu:

 

  • Gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über deine verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Gemäß Art. 20 DSGVO deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
  • Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine etwaig erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Dieser Widerruf bezieht sich jedoch nur auf die zukünftige Datenverarbeitung. Die Rechtmäßigkeit der auf dieser Rechtsgrundlage beruhenden Verarbeitungen wird davon nicht berührt.
  • Gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel kannst du dich hierfür an die Aufsichtsbehörde deines oder meinen üblichen Aufenthaltsortes wenden.

 

Solltest du dabei Unterstützung benötigen oder anderweitige Fragen haben, kontaktiere mich gerne unter info@fabianedzard.com

 

Wenn du die hier beschriebenen Datenverarbeitungen zukünftig nicht mehr wünschst, dann hebe bitte durch Nutzung der Funktion „Nicht mehr abonnieren“ oder „Entabonnieren“ die Verbindung deines Benutzer-Profils zu meinen Seiten auf.

 

3. Schlussbemerkung und Bearbeitungsstand

 

Diese Datenschutzhinweise wurden in Teilen unter Zuhilfenahme der Vorlagen von Rechtsanwältin Sabrina Keese-Haufs erstellt (© 2018-2020 Rechtsanwältin Sabrina Keese-Haufs – www.lawlikes.de)

 

Letzte Bearbeitung: 24.01.2022